Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel
Die Aufgaben der Groß- und Außenhandelskaufleute sind hauptsächlich: Die Beschaffung von Fahrzeugen, Ersatz- und Zubehörteilen oder der Einkauf von Büromaterial. Groß- und Außenhandelskaufleute holen Angebote von Lieferanten ein und vergleichen diese. Die Berechnung von Kosten und Erträgen ist besonders wichtig.
In der Ausbildungszeit sind Sie in verschiedenen Bereichen tätig: Buchhaltung Personalabteilung, Rechnungsabteilung, Counter / Information, Ersatzteillager, Sekretariat und Verkauf. Sie arbeiten bei Projekten mit und werden an unserer Service-Information im direkten Kundenkontakt eingesetzt. Die Aufgaben dort umfassen vor allem die Terminplanung oder die Fahrzeugübergabe nach der Reparatur.
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Voraussetzungen:
- Mindestens sehr guter Hauptschulabschluss
- Kaufmännisches Grundverständnis
- Gute Kenntnisse in Mathe, Deutsch und Englisch
- Interesse am Automobil